Ein kleiner Spaziergang im winterlichen Steyrer Ortsteil Christkindl. Die Natur und die geschichtsträchtigen Gemäuer bringen in dieser unruhigen Zeit etwas Ruhe und Entspannung mit sich. Einfach ein klasse Ort.
Das „Rote Tor“ ist das Überbleibsel der alten Marktbefestigung und ein beliebtes Ausflugsziel der Region. Im 30-Jährigen Krieg rückten die Schweden von Norden an. Deshalb entstand an diesem Ort ein erbitterter und blutiger Kampf. Das Bauwerk soll an das Ergebnis erinnern. Ein Platz mit einer einzigartigen Aussicht. Diese sehenswerte Pfarrkirche im Herzen von Spitz an der Donau ist auf jedem Fall einen Besuch wert. Am besten kommt man über den Seiteneingang hinein. Innen wirkt das Ambiente sehr entspannend und rundherum harmonisch. Alles wirkt sehr sauber und liebevoll gepflegt. Außen ist sie schon von Weitem erkennbar.
Die Kartause Gaming ist das ehemalige Kloster „Marienthron“ der Kartäuser in Gaming. Es befindet sich im niederösterreichen Mostviertel. Das Kloster wurde im Jahre 1330 gegründet und war zeitweise eines der Größten Europas. Seit 2008 befindet sich unter Anderem ein Gasthaus sowie ein Vierstern-Hotel mit Seminar- und Veranstaltungsbetrieb dort. Es sind auch mehrere ausländische Universitäten in der Kartause eingemietet.
Diese barocke Wallfahrtskirche wurde zwischen den Jahren 1600 und 1602 errichtet. Kaiser Ferdinand II initiierte es. Sie ist dem Heiligen Antonius von Padua geweiht. Besonders erwähnenswert ist der dortige Freskenschmuck. Am 15.10.1951 wurde das Gebäude bei einem Großbrand stark beschädigt und später bis 1953 wieder hergestellt.