Salzstadln Stadl-Paura

Die Salzstadln von Stadl-Paura sind historische Lagerhäuser, die im 17. Jahrhundert erbaut wurden und ursprünglich zur Lagerung von Salz dienten, das über die Traun transportiert wurde. Diese charakteristischen Holzbauten prägen das Ortsbild und sind ein bedeutendes Zeugnis der Salzgeschichte in Oberösterreich. Die Salzstadln sind heute denkmalgeschützt und werden teilweise für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Sie stehen symbolisch für den einst blühenden Salzhandel, der die Region wirtschaftlich prägte.

Google Maps Location 












Beliebte Posts aus diesem Blog

Pfarrkirche Hinterstoder am Christtag

Kerzengrotte Mariazell

Wallfahrtskirche Frauenstein