Heiliges Bründl Gmunden
Das Heilige Bründl am Brunnenweg ist eine ergiebige Heil- und Trinkquelle, seit über 500 Jahren im Gebrauch. Kaiser Maximilian I. erwarb die Quelle 1515, errichtete ein Brunnenhaus und leitete das Wasser in die Stadt. Das rote Steinbecken mit Widderkopfauslauf stammt aus dem 16.–19. Jahrhundert und versorgt mehrere öffentliche Brunnen. Einer Legende nach versiegte die Quelle durch einen blutigen Streit und begann erst nach einer Bittprozession wieder zu fließen. Trotz gelegentlichem Austrocknen – zuletzt 2018 – gilt das Wasser als hart, kühl, lebendig und wird bis heute von Einheimischen und Gästen geschätzt.